Budget-Planung ist mehr als nur Zahlen

Seit 2018 entwickeln wir Tools, die Budgetierung vereinfachen. Unsere Software entstand, weil wir selbst genervt waren von komplizierten Tabellen und fehlenden Übersichten.

Damals haben wir mit drei Personen in einem Büro in Hildesheim angefangen. Heute nutzen über 400 Unternehmen unsere Lösung – und wir bleiben trotzdem ein kleines Team, das direkt erreichbar ist.

Team bei der Arbeit an Budgetlösungen

Wie wir hierher gekommen sind

2018 – Der Anfang

Gestartet haben wir mit einer simplen Idee: Ein Tool bauen, das wir selbst gerne nutzen würden. Keine aufgeblähte Software, sondern etwas Praktisches für echte Budgetarbeit.

2020 – Erste Kunden außerhalb der Region

Plötzlich meldeten sich Firmen aus ganz Deutschland. Unser Fokus auf Benutzerfreundlichkeit hat sich ausgezahlt – die Leute haben verstanden, was wir anders machen.

2022 – Erweiterung der Funktionen

Wir haben Features hinzugefügt, die Kunden wirklich gebraucht haben. Keine ausgefallenen Extras, sondern Dinge wie automatisierte Berichte und bessere Vorlagen für verschiedene Branchen.

2025 – Kontinuierliche Weiterentwicklung

Heute arbeiten wir an neuen Integrationen und verbessern ständig die Benutzeroberfläche. Das Feedback unserer Nutzer treibt uns an – und macht die Arbeit interessant.

Worauf es uns ankommt

Klarheit vor Komplexität

Wir mögen keine unnötig komplizierten Lösungen. Jede Funktion muss einen klaren Zweck haben – sonst landet sie nicht in der Software.

Direkter Draht zum Team

Bei uns gibt es keine anonymen Ticketsysteme. Wenn jemand ein Problem hat, sprechen wir direkt miteinander. Das spart Zeit und Nerven.

Langfristig denken

Schnelle Gewinne interessieren uns weniger als nachhaltige Verbesserungen. Wir bauen Software, die über Jahre funktioniert und mit den Anforderungen wächst.

Arbeitsplatz mit modernen Tools
Team-Diskussion über neue Features
Detailansicht der Budgetsoftware

Wer wir sind

Friederike Behrend, Produktentwicklerin bei miravolenqpx

Friederike Behrend

Produktentwicklung & Kundenbetreuung

Friederike kümmert sich um alles, was mit neuen Features zu tun hat. Sie redet mit Kunden, sammelt Feedback und setzt dann zusammen mit dem Entwicklerteam um, was wirklich Sinn ergibt.

Vorher hat sie bei einem mittelständischen Steuerberatungsbüro gearbeitet – daher kennt sie die Herausforderungen von Budgetplanung aus erster Hand. Wenn etwas zu kompliziert wird, merkt sie es sofort.